Die Winterzeit ist für viele Fotografen, die über kein Studio verfügen, meist eine „saure Gurken“-Zeit, in denen witterungsbedingt kaum bis gar keine Shootings stattfinden. Aber muss das so sein und kann nicht auch unter zugegebener Maßen extremen Bedingungen sowohl für das Model, als auch den Fotograf, coole Fotos machen und Spaß dabei haben? Meine Antwort ist: JA … man sollte allerdings einige Dinge dabei beachten:
- Eine gute Vorbereitung ist hier ein MUSS! Im Vorfeld sollte unbedingt abgesprochen sein, was geshootet werden soll (Shooting-Thema, Outfits, Location, zeitlicher Rahmen, Umzieh- und Aufwärm-Möglichkeiten)
- Das Wetter bestimmt den Shooting-Rhythmus. Stellt Euch darauf ein, dass immer nur kurze Sequenzen geshootet werden können.
- Bereitet jedes Set soweit vor, dass das Model immer nur für kurze Zeit der Kälte ausgesetzt ist. Plant ausreichende Pausen und Plätze zum Aufwärmen und Outfitwechsel vor! Das körperliche Wohlbefinden aller Beteiligten sollte hierbei absolute Priorität haben!
- Denkt daran, dass auch die Technik bei extremer Kälte nicht so leistungsfähig ist, wie bei warmer Witterung und plant es entsprechend vor.
Wenn ihr diese Empfehlungen beachtet werdet ihr auch in der kalten Jahreszeit Spaß bei Outdoor-Shootings haben.
No responses yet